Nutzung der gelben Tonne/ Verwendung von Mülltüten?

Veröffentlicht am:

In Reihen aufgestellte Müllbehälter mit gelbem Deckel, Foto: EMO
Müssen Leichtverpackungen lose in die gelbe Tonne gefüllt werden oder darf ich sie auch in einer Mülltüte darin ablegen? Grundsätzlich ist zu empfehlen, dass Leichtverpackungen [...].

Grundsätzlich ist zu empfehlen, dass Leichtverpackungen lose in die gelbe Tonne eingefüllt werden. Damit ist gewährleistet, dass das Behältervolumen der gelben Tonnen bestmöglich ausgenutzt wird.

Es ist jedoch möglich, für das Sammeln der Leichtverpackungen im Haushalt eine haushaltsübliche Mülltüte zu nutzen. Die darin gesammelten Leichtverpackungen können dann entweder lose in die gelbe Tonne gekippt oder auch mitsamt der Mülltüte in die gelbe Tonne gegeben werden. Es sind jedoch ausschließlich durchsichtige Mülltüten dafür zu nutzen. Undurchsichtige Mülltüten, wo nicht erkennbar ist, was eingefüllt wurde, dürfen nicht in der Gelben Tonne entsorgt werden und bleiben stehen.  Die Müllwerker sollten am Entsorgungstag mit einem Blick in die gelbe Tonne erkennen, dass tatsächlich Leichtverpackungen im Behälter liegen und nicht etwa Restmüll entsorgt werden soll.

Facebook
WhatsApp
E-Mail
Drucken